Literaturtag in der Europaschule
Die Vorbereitungen für den jährlichen Literaturtag in der Mittelschule beginnen bereits im November, mit dem ersten dreisprachigen Schreibprojekttag. Den Höhepunkt bildeten dann die zwei Stunden, in denen alle Schüler*innen der neun MS-Klassen in 13, bunt zusammengewürfelten Gruppen zu je circa 15 Kindern sich gegenseitig ihre besten Texte aus diesem Schuljahr vorlesen und darüber sprechen. Für einige Kinder war damit der Literaturtag aber noch nicht vorbei, denn sie lasen am Abend noch einmal vor einem viel größeren Publikum. In diesem Jahr waren nicht nur Vertreter der österreichischen Botschaft darunter, sondern auch drei Vertreter*innen des Ministeriums in Wien, die zu dieser Zeit die Europaschule und das österreichische Gymnasium besuchten. Nicht nur die (Groß)Eltern, Geschwister und Mitschüler*innen oder die Lehrer*innen, sondern auch die Abteilungsleiter:innen Frau Barbara Schrotter und Herr Christian Rubin sowie Frau Dr. Dorner vom BMBWF waren absolut begeistert von den Darbietungen der einzelnen Vorlesenden und der Theatergruppe der 6B-Klasse!